Europa ist für mich mehr als ein politisches Projekt, es ist ein Friedensversprechen, eine Wertegemeinschaft und ein Raum für Begegnung. Seit vielen Jahren engagiere ich mich deshalb mit großer Überzeugung für unsere Städtepartnerschaften mit Les Andelys in Frankreich und Mazsalaca in Lettland.
Europa beginnt für mich vor Ort. In den kleinen Gesten. In persönlichen Gesprächen. In Begegnungen, die Grenzen überwinden – nicht nur geographisch, sondern auch kulturell und emotional.
Städtepartnerschaft heißt: Freundschaft leben
In den vielen Jahren meines Engagements durfte ich erleben, wie aus Fremden Freunde werden.
Mit Les Andelys verbindet uns eine lange und lebendige Partnerschaft. Viele persönliche Begegnungen, herzliche Gastfreundschaft und echte Freundschaften sind daraus entstanden. Ich habe gesehen, wie Menschen voneinander lernen – über Sprache, Geschichte, Traditionen und Lebensweisen hinweg.
Auch mit Mazsalaca in Lettland konnten wir über die Jahre eine Verbindung aufbauen, die auf Respekt, Offenheit und gegenseitigem Interesse beruht. Gerade im Austausch mit unseren lettischen Partnern spüre ich, wie wichtig das europäische Miteinander für den Zusammenhalt ist – besonders in Zeiten globaler Spannungen.
Warum mir das wichtig ist
Ich engagiere mich, weil ich fest daran glaube, dass Europa nicht nur in Brüssel oder Straßburg entsteht – sondern hier, bei uns, in unseren Städten und Gemeinden. Wenn wir unsere Türen öffnen, öffnen wir auch unsere Herzen. Und genau das passiert bei jeder Begegnung im Rahmen unserer Partnerschaften.
Dieses Engagement ist keine Einbahnstraße. Es gibt so viel zurück: Verständnis, neue Perspektiven, Inspiration – und das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.
Europa lebt vom Mitmachen
Unsere Städtepartnerschaften zeigen mir immer wieder, wie Verständigung, Austausch und gemeinsame Projekte Brücken bauen können – besonders für junge Menschen.
Deshalb setze ich mich auch weiterhin mit ganzer Kraft dafür ein, diese Beziehungen zu pflegen, zu fördern und weiter auszubauen. Macht doch einfach auch mit – denn Europa braucht Menschen, die handeln !